slider1.jpg
slider3.jpg
slider5.jpg
slider4.jpg
slider6.jpg
slider7.jpg
slider9.jpg
previous arrow
next arrow

3D-Druck für Zündapp

Ich habe neben Zündapp auch noch das Hobby 3D-Druck für mich entdeckt. Und was macht ein Zündapp Schrauber in 3D-Druck? Natürlich Zündapp Teile ;-)

Ich werde euch hier einige der Teile die ich in 3D Druck erstellt oder auch nur gedruckt habe vorstellen.
Ich verwende den Drucker Creality Ender3 V3 SE, der ist durchaus erschwinglich und bringt auch Anfägern ohne großen Aufwand gute Ergebnisse.
Viele Teile gibt es online zum Download als .STL Datei. Was es nicht fertig bereits gibt, kann man sich z.Bsp. mit
Tinkercad selbst erstellen. Zum selber konstruieren muss man sich allerdings schon etwas in die Thematik 3D einarbeiten.

Distanzscheibe Rad:

Mein erstes Teil, das ich auch selbst konstruiert habe, ist die Distanzscheibe des Radbolzens in den Felgen, Teilenummer: 530-15.101. Das ist ein einfaches Teil und somit auch leicht zu konstruieren.
Ich hatte das schon öfters gebraucht und nicht gehabt.

IMG 20250719 170747682 HDR

Wer es nicht selber konstruieren möchte, kann es gerne auch hier runterladen. Die Benutzung ist frei für den privaten Gebrauch, Benutzung kommerziell, ausdrücklich verboten.


Kontrolleuchte 537:

Da nicht mehr erhältlich, habe ich mich mal dran gemacht die Kontrolleuchte der 537er Modelle zu konstruieren. Ich hab sie mit zwei LEDs mit einem Vorwiderstand ausgestattet. Man kann aber auch eine normale Glühbirne einbauen. Die ganze Leuchte besteht aus drei Teilen, dem Gehäuse, dem Oberteil und dem LED-Einschub. Das obere farbige Teil ist transparentes PETG. Im Moment hat die Leuchte noch keinen eigenen Halter, ich klebe sie mit Heißkleber direkt ins Gehäuse. Heißkleber hält, läßt sich aber auch im Bedarfsfall wieder gut lösen. Das farbige Oberteil klebe ich mit Sekundenkleber an das Gehäuse. Den LED-Einschub habe ich etwas größer konstruiert und schleife ihn so weit ab, dass er gerade reinpasst, aber von alleine hält.
Teilenummern: 537-16.138 (blau), 537-16.139 (orange), 537-16.140 (rot), 537-16.141 (grün).

Wer es nicht selber konstruieren möchte, kann es gerne auch hier runterladen. Die Benutzung ist frei für den privaten Gebrauch, Benutzung kommerziell, ausdrücklich verboten.


Ansauggummi 530:

Da mir die Anssauggummis der 530er Modelle beim Einbauen immer wieder kaputt gegangen sind, habe ich auch mal eins selber konstruiert. Dabei habe ich dann auch festgestellt warum die immer kaputt gehen. Die Seite auf dem Vergaser ist zu klein und durch den großen Druck beim aufschieben reißt es an der Naht dann irgendwann ein. Das selbst konstruierte ist nicht ganz so hübsch wie die schlechten Nachbauten, aber passt dafür immerhin. Ob es auf Dauer hält kann ich noch nicht sagen, da längere Erfahrungswerte noch nicht vorhanden sind. Gedruckt hae ich es mit TPU.

Wer es nicht selber konstruieren möchte, kann es gerne auch hier runterladen. Die Benutzung ist frei für den privaten Gebrauch, Benutzung kommerziell, ausdrücklich verboten.


Cockpit 537:

Und mit ganz besonderem Dank an Nils, der seine Genehmigung für die Verbreitung und die private Nutzung seiner Konstruktion des 537er Cockpit ausdrücklich gegeben hat. 

Die Kunststoffteile des 537er Cockpits sind meistens nicht mehr in Ordnung. Der Weichmacher ist mit den Jahren raus aus dem Kunststoff und die Teile sind äusserst spröde. Eine Schraube ein bischen zu fest angezogen und es reißt. Originale gute Teile sind so gut wie nicht zu bekommen und wenn, dann zu Mondpreisen. Wobei auch diese Teile natürlich inzwischen spröde sind.
Deshalb sind als günstiger Ersatz Teile aus dem 3D Drucker eine gute Alternative. Ich möchte hier ausdrücklich erwähnen, das ist nichts für Originalitätsfetischisten und Perfektionisten, man sieht einen deutliche Unterschied in der Oberfäche. Aber auf jeden Fall eine gute Alternative.

Ich habe alle Teile mal ausgedruckt, hier ein paar Bilder davon :

Ihr könnt es gerne auch runterladen. Lenkerabdeckung, Oberteil, Unterteil. Die Benutzung ist frei für den privaten Gebrauch, Benutzung kommerziell, ausdrücklich verboten.